Dao-Travel - China- Tibetreise

Auf dem Landweg nach Lhasa

Eine Reise für Entdecker. Entlang der alten Handelsroute führt der Weg vom chinesischen Kernland hinauf nach Lhasa. Über Pässe und durch Flußtäler begegnen sie alten Reichen und erleben eine Vielfallt von Kulturen und Landschaften die weit über das klassische Tibetbild hinausgeht. Wie in den Zeiten der Abenteurer wartet schließlich Lhasa mit dem Potala Palast als Ziel der langen Reise auf sie.

Der Reiseverlauf im Einzelnen

Termine und Preise

Für diese Reise sind Genehmigungen der lokalen Behörden erforderlich. Bitte informieren Sie uns über den Wunschtermin für Ihre Privatreise. Wir prüfen dann, ob die Reise im angegebenen Zeitraum möglich ist.

Wunschtermin Preis auf Anfrage

Einzelzimmerzuschlag für Wunschtermin

auf Anfrage

Buchungsanfrage

Abflug ab: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Wien (nach Verfügbarkeit)

Eingeschlossene Leistungen

Ihre Hotels

Chengdu 2 Nächte Tibet ****
Dartsedo 1 Nacht Qingge ***
Drango 1 Nacht Kangbei Grand Hotel *
Garze 1 Nacht Kangba Hotel *
Derge 2 Nächte Que Ershan Hotel *
Chamdo 2 Nächte Chamdo Hotel **
Pasho 1 Nacht Gästehaus
Pome 1 Nacht Youzhijia Hotel *
Nyingtri 1 Nacht Fujian Grand Hotel ****
Lhasa 3 Nächte Xiong Ba La ***
Shigatse 1 Nacht Wuzi ***
Gyantse 1 Nacht Minghu ***
Lhasa 1 Nacht Xiong Ba La ***
Peking 1 Nacht Jiangguo Garden ****

Auf dem Landweg nach Lhasa

Tag 1 Abflug
Individuelle Anreise zum Flughafen. Anschlußflug nach Helsinki. Nonstopflug mit Finnair in der Touristenklasse nach Peking.

Tag 2 Peking-Chengdu
Am Morgen landen Sie in der chinesischen Hauptstadt. Die Einreiseformalitäten werden in Peking erledigt bevor Ihr Anschlußflug nach Chengdu startet. Nach der Ankunft, in der als Tor nach Tibet bekannten Stadt, Transfer zu Ihrem Hotel. (Abendessen)
Höhe: 500 m

Tag 3 Chengdu-Dartsedo (ch. Kangding)
Fahrt nach Kangding, einer Stadt, die in der Geschichte ein sehr wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt zwischen ehemaligem Kham und zentralen Tibet war. Bis Yaan fahren Sie auf der gut ausgebauten Autobahn. Mit dem Handel kamen die verschiedensten Nationalitäten in Kangding. Hier wurden nicht buddhistische Klöster und Kunfuziusschreine sondern auch katholischen Kirchen errichtet. Einige davon sind noch heute zu sehen. In der Nähe der Stadt Luding besichtigen Sie eine im Jahre 1775 erbaute Seilbrücke. Diese spielte in den 30ger Jahren des letzen Jahrhunderts eine wichtige Rolle, als die Rote Armee auf dem berühmten Langen Marsch hier entlang in den Norden Chinas marschierte. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 358 km, Höhe: 2620 m

Tag 4 Dartsedo- Drango (ch. Luhuo)
Weiterfahrt nach Drango, einer kleinen Stadt, die hauptsächlich von Tibetern bewohnt ist. Auf der Fahrt besichtigen Sie in der Nähe der Tagong Steppe das gleichnamige Kloster der Schakyapa Schule. Mit dem Erreichen der Hochsteppe ändert sich das Landschaftsbild. Von wilden Blumen übersäte Wiesen säumen jetzt die Straße. In Long Deng, stoppen sie für einen Spaziergang zu einem kleinen See, in dem sich die umliegenden Berge spiegeln. Nicht weit vom See besichtigen sie am Fuß des Berges ein Nyingmapa Kloster. In Dawu, einer kleinen Stadt unterwegs, besichtigen Sie eines der größten Klöster der Gelupa Schule, Nyitso Gongpa. Heute leben hier noch ca. 400 Mönche. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 286 km, Höhe:3200 m

Tag 5 Drango-Garze
Fahrt durch beeindruckende Hochtäler. In kleinen Dörfern sehen sie die typischen Flachdach-Häuser mit kleinen Obstgärten und aufgereihten Getreidesäcken. Nach Möglichkeit wird unterwegs auch eines der Häuser besucht. Bitte beachten sie, daß die besuchten Häuser nicht für Touristen hergerichtet sind. Der Besuch hängt immer vom Einverständnis der dort wohnenden Familien ab. Besichtigung des Klosters Joro, dessen Gold-leuchtendes Dach im Abendsonneschein von weitem zu bewundern ist. Danach Fahrt über den Paß Luo Guo Liang Zi. Hier werden Fotographen sicher lohnende Motive finden. Am Abend kommen Sie in Garze an. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 97 km, Höhe: 3300 m

Tag 6 Garze-Derge
Abfahrt am frühen Morgen. Zunächst besichtigen Sie das Klosters Beri, eines von 8 Gelukpa Klöstern in Kham, die während der Kulturrevolution verschont geblieben sind. Hier können sie hervorragend erhaltene Wandmalereien und Thangkas sehen. Der Blick vom Kloster über den Yarlung Fluß ist beeindruckend. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Berge öffnet sich ein wunderschönes Tal. Nach der Besichtigung fahren Sie über den Paß Throla, den höchsten Paß auf dieser Reise (5050 m). Grüne Wiesen mit schwarzen Yaks vor dem Hintergrund der kahlen Bergspitzen laden zu Fotostops ein. Nach einer interessanten Fahrt durch die Schlucht Yala erreichen Sie Derge, das kulturelle Zentrum von ehemaligen Kham. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 205 km, Höhe: 3300 m

Tag 7 Derge
Heute besichtigen Sie die tibetische klassische Druckerei, die im Jahre 1729 erbaut wurde und zu den ältesten Druckereien der Welt zählt. Heute sind noch 300,000 Druckplatten erhalten. Hier können sie beobachten, wie Bücher über Religion, Medizin, Literatur, Technik und Geschichte in Handarbeit gedruckt werden. Nach der Besichtigung laufen Sie ca. 15 Minuten zu Fuß zum Kloster Gonchen, einem Sakya Kloster. Am Nachmittag besuchen Sie entweder ein klassisches tibetisches Hospital oder sie besichtigen ein kleines Kloster mit gut erhaltenen Wandmalereien aus dem Jahre 1789. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Tag 8 Derge- Chamdo
Fahrt nach Chamdo. Unterwegs werden Sie den Jinsha Fluß (Oberlauf des Yangtses) überqueren. Dann fahren Sie über den Paß Aila (4245 m). Oft sind hier Nomaden mit ihren Tragtieren zu sehen. Am Paß zeugen die im Wind wehenden Gebetsfahnen von der Bedeutung dieses Streckenabschnittes. Nach einer etwas anstrengenden Fahrt erreichen Sie Chamdo, den Eingang zum zentralen Tibet. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 362 km, Höhe: 3300 m

Tag 9 Chamdo
Chamdo ist eine kleine aber wichtige Stadt mit über 72.000 Einwohnern. Ihre Bedeutung erlangte Chamdo als Handelszentrum. Heute besichtigen Sie das im 15. Jahrhundert gebaute Kalden Jampaling Kloster und besuchen den großen Markt mit tibetischen und anderen Produkten.(Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Tag 10 Chamdo-Pasho
Weiterfahrt nach Tsawa Pasho, einer kleinen Kreisstadt mit 31.000 Einwohnern. Unterwegs fahren Sie entlang des Oberlaufes von Mekong und Salween. Die Landschaft mit den kahlen Schluchten unterscheidet sich deutlich von der Landschaft in Kham. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 268 km, Höhe: 3100 m

Tag 11 Pasho- Pome
Weiterfahrt nach Pome. In der Nähe von Rawu liegt der gleichnamige See. Der Rawu See ist von Schneebergen und ursprünglichen Wäldern umgeben. Nach einer kurzen Wanderung am See Weiterfahrt nach Pome. In Pome erreichen sie den Yarlung-Fluß. Unterwegs genießen Sie die herrliche Landschaft am Fuß des Himalaya. Die Weiden unterhalb der Schneegipfel sowie die Nadel-, Nanmu- und Birkenwälder gehören zu den schönsten tibetischen Landschaften. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 220 km, Höhe: 2900 m

Tag 12 Pome-Nyingtri (ch. Linzhi)
Nyingchi befindet sich in der Nähe des Flusses Yarlung Tsangbo. Das Klima hier ist mild und feucht. In dieser Region siedeln zwei Volksgruppen mit sehr ausgeprägten Traditionen, die Monba und die Lhoba. Der Fluß Yarlung Tsangbo hat eine gewaltige Schlucht in den Himalaya geschnitten. Bei gutem Wetter können sie während der Fahrt die Bergspitze des Namchak Barwa sehen (7.756m). In der Nähe von Nyingtri sehen sie zahlreiche Weiden. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 208 km, Höhe: 3150 m

Tag 13 Nyingtri- Lhasa
Weiterfahrt nach Lhasa. Unterwegs Fahrt zum See Draksum Tso, dem Heiligen See der Nyingmapa Schule. Spaziergang am See. Auf einer Insel im Sees existiert heute noch ein kleines Kloster der Nyingmapa. Weiterfahrt nach Lhasa, der Hauptstadt von Tibet.
(Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 401 km, Höhe:3700 m

Tag 14 Lhasa
Heute konzentrieren sich Ihre Aktivtäten auf das Stadtzentrum von Lhasa. Sie besichtigen morgens den Potala-Palast, die Winterresidenz des Dalai Lama. Der Palast wurde im Jahr 1643 auf dem Fels des Marpori-Berges errichtet. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den religiösen Mittelpunkt der Tibeter, das Haus des Jo-Bo-Buddha (Jokhang), welches im Jahr 641 errichtet wurde. Der Jokhang wurde immer wieder erweitert. Sie sehen Wandmalereien aus dem 17.Jahrhundert. An den Eingängen der Kapellen zu beiden Seiten des Heiligtums des Jo-Bo-Buddhas sind Holzschnitzereien zu bewundern. Bummel durch den Barkhor, dem heiligen Umwandlungsweg. Heute dient dieser Weg auch als eine große Marktstrasse. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Tag 15 Lhasa
Tibet ist bekannt für seine vielen Klöster. Sie besuchen heute die Klöster Drepung und Sera. Das Kloster Drepung der Gelukpa-Schule war einst das größte und mächtigste seiner Art und galt als politische Hochburg der Gelukpa-Schule. Es wurde im Jahr 1416 gegründet. Auf dem Hang hinter der Hauptversammlungshalle (Tsuglagkhang) wird ein riesiges Thangka beim jährlichen Klosterfest ausgerollt. Im Jahr 1419 wurde das Kloster Sera gegründet, das Sie nach dem Mittagessen besuchen werden. Es war einst eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt und Sitz der wichtigsten Lehrfakultäten. Jeden Nachmittag um ca. 3 Uhr gibt es hier eine interessante Debatte zwischen Mönche, die man unbedingt besuchen sollte. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Tag 16 Lhasa-Shigatse
Sie verlassen heute Lhasa und fahren nach Shigatse. Die Strecke führt zum Teil entlang des Brahmaputra. Die tiefen Schluchten sind eine Herausforderung für den Straßenbau. Je nach Straßenzustand und Bauarbeiten kann die Fahrzeit den ganzen Tag dauern. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 310 km, Höhe: 3900m

Tag 17 Tag: Shigatse-Gyantse
Nach wie vor wird in Shigatse viel mit Lehmziegeln gebaut. Überall entstehen Wohnhäuser, Kanalisation, Straßen und öffentliche Gebäude. Sie besichtigen erreichen das im Jahre 1447 gegründete Tashilhunpo Kloster. Es ist der offizielle Sitz des Pantschen Lama, dem ausschließlich religiösen Oberhaupt. Der letzte Bau entstand im Jahr 1916; ein Schrein für die 26 m hohe Maitreya-Statue. Die Anlage wird von einer Ringmauer umgeben. Pilger umwandeln den Lingkhor-Weg um diese Mauer. Weiterfahrt nach Gyantse. Die für tibetische Verhältnisse große, fruchtbare Talebene des Nyang-Chu-Flußes trug zum Reichtum der Stadt bei. Hier ist ein bedeutendes Anbaugebiet für Gerste und Weizen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 90 km, Höhe: 4040 m

Tag 18 Gyantse-Lhasa
Am Vormittag besuchen Sie das Palkhor-Kloster, eine Schatzkammer alter tibetischer Kultur. Zu den Besonderheiten des Palkhor gehörte, das hier verschiedene Schulen (Shalupa, Gelukpa, Sakyapa) nebeneinander wirkten. Im Hauptversammlungsraum (Tsuglagkhang) verwahrt man in Regalen sehr alte, meist in schön geschnitzte Deckel gefaßte Bände des Tanjur und Kanjur, der komplett 333 Einheiten umfassenden Schriften des tibetischen Buddhismus. Nachmittags fahren Sie zurück nach Lhasa. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kilometer: 310 km, Höhe:3700 m

Tag 19 Lhasa-Peking
Flug nach Peking. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tags steht zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Höhe 50 m

Tag 20 Peking-Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Finnair über Helsinki zum Ausgangsflughafen. Ankunft am gleichen Tag und individuelle Heimreise. (Frühstück)


Diese Reise ist auch ohne Flug buchbar

zum Seitenanfang alle Chinareisen